EMBASSY Jewel AG Luzern, hat die Herstellung der 2005 lancierten MIH-Uhr eingestellt. Der Designer der Uhr, Christian Gafner hat sich die Rechte 2020 übertragen lassen und die Jahreskalender-Uhr einer technischen Aufwertung unterziehen lassen. Der 30-Minuten-Zähler wurde sinnvoll positioniert und das Design der Mechanik2 Uhr oder MII ist im Detail minimal neu gestaltet. Es sind noch einige Exemplare der Mechanik2-Serie-1 erhältlich.


























links und rechts bewegen
Einzeiliger Jahreskalender. Einmal im Jahr einstellbar.
Aufladbar von Hand oder Ihren Bewegungen.
Augenfreundliches Lesen, Zeitgestaltung auf einen Blick.
Eindrücker 30 Minuten Zähler oder Minuten-markierung.

The Mechanik2 ist komplett aus Titanium Grad 5 gefertigt. Das heisst, das Gehäuse Ø 42 x 13.7 mm (15 inkl. Glas), Lunette, Boden, Krone, Mono-Drücker und die Schliesse werden aus Titanium Grad 5 hergestellt. Das 22 mm Uhren-Band der Mechanik2® besteht aus Naturkautschuk, ist absolut komfortabel zu tragen und wie das Titanium neutral hinsichtlich Allergien. Im inneren der M2 pulsiert das Werk, Valjoux 7750 von ETA und treibt den Jahreskalender und alle anderen Funktionen an. Das Werk wird auch als Ikone bezeichnet.

Christian Gafner
Gründer / Industrial Designer
Steht Ihnen zu Fragen über die Mechanik2® persönlich zur Verfügung. Liebt puristisches und kocht im ähnlichen Stil. Er hat eine sneaker Marke aufgebaut, die Schweizer Armee-Brille gestaltet, plant seine Zukunft als Design-Nomade und schwärmt von den Besuchen französischer, italienischer und portugiesischer Markthallen.

Markus von Allmen
Uhrmacher Rhabilleur
Er ist Uhrmacher-Profi bei EMBASSY Jewel AG in Luzern und hat langjährige Erfahrung mit der MIH-Uhr. Als unabhängiger, Uhrmacher Rhabilleur, mit eigenem Atelier, unterstützte er den Ingenieur und den Designer beim Upgrade zur Mechanik2® Jahreskalender Uhr. Er ist für den Bau der M2 zuständig und für den Service der Vorgängerin, die MIH Uhr.

Jérémy Freléchox
Concepteur horloger
Die Mechanik2® wurde von Grund auf neue entwickelt. Als Herzblut-Mechaniker und Spezialist in der High-end Uhren-Entwicklung, mit eigenem Büro, bringt er mechan-ische Systeme in Uhren-Komplikationen auf den Punkt. Er findet seine Inspiration in der Natur und besonders in den Schweizer Alpen, wo Sie ihn im Sommer wie auch im Winter antreffen.
Skip
